Frühe Arbeiten |
| seit 1971 |
Objekte, Malerei, Fotografien, Kompositionen, Lyrik |
| 1976-1980 |
Aktiv in der Neue Musik-Szene. Aufführungen seiner Kompositionen in Essen, Köln, Darmstadt, Basel. WDR-Produktionen |
| 1978 |
Folkwangpreis für Komposition |
| 1980-1985 |
Entwicklung von Computersprachen zur Algorithmischen Komposition und zur Klangsynthese
|
| 1986-1992 |
Leiter der Musikschule Euskirchen |
Mittlere Schaffensphase |
| 1989 |
Aktive Teilnahme am Tanzprojekt 23 unter Leitung von James Saunders |
| 1989/90 |
Gedichtzyklus „Septembermonde“, erweitert zu Gedichtgrafiken, ergänzt um die Elektronischen Kompositionen zu „Schritte“ und „Grenze“ |
| 1992 |
Integration eigener Texte und Kompositionen aus den 70er Jahren zu der Buchkomposition „Domani, ein Nachlass“ |
| 1993 |
Einzelausstellung „Flamingo-Fantasien" mit Musik-Performance
in der Galerie „Luisa Hausen“ (Euskirchen) |
| |
Ausstellungen im Rahmen des Bonner Kunstpreises |
| 1994 |
PR-Konzeption „Folkwang - Die Integration der Künste“ für die Folkwang-Hochschule für Musik, Theater und Tanz, Essen (Abschlussarbeit der Ausbildung zum „Geprüften Public Relations-Berater DAPR“), aufgenommen in den Hochschulentwicklungsplan. |
| seit 1995 |
Selbständig als Corporate Identity-Berater,
später umfirmiert in „ArtOfVision“ |
| 2000 |
Gemeinschaftsausstellung mit dem Bildhauer Peter Schröder in Heiligenhafen |
| 2004 |
Neufassung der Gedichtgrafiken „Septembermonde“ und der Buchkomposition „Domani - ein Nachlass“
Präsentation unter dem Label „edition xSynart“ auf der Frankfurter Buchmesse |
Neubeginn |
| 2004 |
Künstlerischer Neubeginn mit fotografischen und kompositorischen Arbeiten |
| 2007-2010 |
Neue kompositorische und bildnerische Sprache („Visiografien“).
Entwicklung des interdisziplinären Konzepts „visible music“ |
| April 2010 |
Aufführungen der Klang-Bild-Visiografie „Im Lied des Phoenix“ im Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus im Rahmen der Luminale |
| 2012 |
Bühnenmusik für Andrea Simons Tanztheater-Inszenierung „Minotaurus“ |
| Sept. 2013 |
Aufführungen der Klang-Bild-Visiografien „Im Lied des Phoenix“, „Ra“ und „Dem EinsSein Lauschen“ auf den EifelerAtelierTagen 2013 |
| Oktober 2013 |
„Liebesblühen“ auf der Ausstellung „ROT - Aspekte einer Farbe“ im KunstForumEifel |
| 2014 |
Einzelausstellung „sensual views“
in der Galerie Display, Köln
Feature in Salon Andersview, Köln
Gruppenausstellungen „Herzrasen“ und „Das Fremde“ im Kunsthaus Rheinlicht, Remagen |
| 2016 |
Im Team der Kölner Galerie Display: Einführungen in die Ausstellungen |
| 2016 |
Einzelausstellung "Der Tag des Weissen Kranichs" mit Visiografien und Video-Visiografien in der Kölner Galerie Display |
| Juni 2017 |
Feature-Konzert „lichtgesänge“ mit Video-Visiografien in der Kölner Kulturkirche St. Michael „Art&Amen" |
| seit 2017 |
regelmäßige Beschäftigung vor allem mit vorchristlicher und früher außereuropäische Kunst bei Besuchen des Metropolitan Museums New York |
| seit 2020 |
internationale Kooperationen, so mit der brasilialinschen Tänzerin Juliana Rodrigues und der schwedisch-britischen Sopranistin Eves Sanders |